SCHUHPFLEGE
Zunächst sei die grundsätzliche Frage beantwortet, weshalb Schuhe überhaupt gepflegt werden müssen:
Für den Erhalt eines optisch einwandfreien Erscheinungsbildes, der verarbeiteten Materialien und damit letztlich des Tragekomforts ist die Schuhpflege unabdingbar. Gerade der Aspekt der Materialpflege wird gerne übersehen. Dabei kann nur die Pflege des Leders, dessen Geschmeidigkeit, aber im Besonderen auch die Wasserdampfdurchlässigkeit auf Dauer bewahren. Ausserdem wird der Schaft gegen äussere Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen geschützt (Hartwachscreme).
Die Anpassungsfähigkeit des Leders sowie das Schuhklima sind für ein angenehmes Tragegefühl äusserst relevant. Allerdings ist das Erscheinungsbild der Schuhe nicht minder wichtig, denn Menschen werden durchaus nach dem Zustand ihrer Schuhe beurteilt. Aber nicht nur optisch wertet die richtige Schuhpflege einen Schuh auf, sie verleiht ihm zudem eine wesentlich höhere Lebenserwartung.
Insofern ist Schuhpflege ein Ausdruck von intelligentem, wirtschaftlichem Denken und ist nicht zuletzt ein aktiver ökologischer Beitrag.
Die Visitenkarte eines Mannes ist nicht nur die kleine Karte mit Namen und Position darauf. Herrenschuhe gelten seit jeher als DIE Visitenkarte eines Gentleman und Geschäftsmannes.
Damit diese Visitenkarte auch nach jahrelangem Einsatz das repräsentiert, was sie soll, bedarf es der richtigen Pflege. Oder weshalb gehen Sie regelmässig zum Coiffure, pflegen täglich Ihre Zähne, tragen saubere, gebügelte Hemden und fahren mit Ihrem Auto in die Waschstrasse?