Schuhpflge von neuen Schuhen
Obwohl neue Schuhe natürlich ab Werk ein Finish erhalten macht es Sinn, sie vor dem ersten Tragen schützend mit der Palmenwachscreme zu pflegen. Abgesehen von billigem Schuhwerk, wo oft nur eine Art Schnellglanz aufgesprüht wird, die keine Nahrung und keinen Schutz bietet, sollten auch hochwertige Schuhe eine frische Schutzschicht erhalten. Denn die im Werk verabreichte Pflege verändert sich chemisch, wodurch der Schutz langsam nachlässt.
Die einfache Schuhpflege
Die erste Grundpflege ist recht einfach: Sie entfernen die Schnürsenkel und streichen das Oberleder dünn mit der farblich passenden BURGOL Palmenwachscreme ein. Diese Grundimprägnierung sollte wirklich jede Stelle des Schafts erreichen. Eine Auftragbürste ist hier hilfreich, da sie in jeden Winkel und Spalt reicht. Zumindest der Schaft-Sohlenwinkel am unteren Schaftrand sollte gründlich eingelassen werden, weil man in der Alltagspflege vielleicht doch eher geneigt ist, diese Stelle zu vernachlässigen. Lassen Sie die Creme nun mindestens eine halbe Stunde einziehen beziehungsweise aushärten. Anschliessend wird der Schaft wie üblich poliert. Dabei kommt es nicht auf höchste Brillanz an, weil Sie nämlich im nächsten Arbeitsgang das Oberleder gleich noch einmal mit der BURGOL Creme einreiben; nur lassen Sie diesmal die Hartwachscreme mehrere Stunden oder über Nacht aushärten, bevor Sie die Schuhe zu Glanz wienern. Danach sind Ihre neuen Schuhe optimal auf die Alltagsbelastungen vorbereitet.
Ledersohlen
Wenn Lederlaufsohlen unter den Schuhen sind, meiden Sie nach Möglichkeit in der ersten Zeit feuchte Untergründe. Erst nach ein paar Mal tragen sind die Ledersohlen so weit, dass Sie auch bei Nässekontakt keinen übersteigerten Abrieb erleiden. Dann können Sie Ihre Sohlen auch erstmals mit dem BURGOL LEDERSOHLENÖL behandeln.