Die Geschichte von Selection 1847
1847 Der Schuhmacher Johannes Hofmann, geboren 1816 in Seen, gründete im Jahre 1847 im Haus "zum Walfisch", an der Marktgasse in Winterthur eine Schuhfabrik. | ![]() |
1870 In die siebziger Jahre fällt die erstmalige Herstellung von Endefinken, eine Erfindung Hofmanns. Die Finkenflechterei wurde im Tösstal und im Zürcher Oberland als Heimarbeit betrieben. In den achtziger und neunziger Jahren arbeiteten bis 700 Flechterinnen für die Firma. | |
1900 Die Jahrhundertwende brachte die vollständige Mechanisierung durch MacKay- und Goodyear-Maschinen. Damit wurden erstmals modische Damen- und Herrenhalbschuhe hergestellt, die als Vorboten der späteren modischen Modelle gelten dürften. | |
1916 Zunehmende Konkurrenz, modischer Wechsel, zu wenig Eigenkapital und grosse familiäre Verpflichtungen führten zum Niedergang, dem 1913 ein Nachlassvertrag und die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft Halt boten. | ![]() |
1970 Die Entwicklung in der Schuhindustrie zwang das Unternehmen, den Betrieb noch straffer zu rationalisieren. So zeigte die Schweizerische Schuhmusterschau in Zürich auf den Herbst 1970 erstmals eine Spezial-herren-Kollektion der Schuhfabrick Elgg AG. Die Fabrikation der gegehrten, rahmengenähten Damentrotteurs musste notwendigerweise aufgegeben werden. | |
1990 Elgg-of-Switzerland rief die Tochtergesellschaft Selection 1847 ins Leben und vertrieb darüber die eigens angefertigten Herrenschuhe in deren Filialgeschäften an die nationale sowie internationale Kundschaft. | ![]() |
2012 Die Tradition der Unternehmung, das hochwertige Handwerk und das Potential in der Schweizer Schuhbranche überzeugten einen Ostschweizer Investor, dieses kulturelle Erbe zu übernehmen und in ein neues Zeitalter zu führen. Bald wurde dem neuen Inhaber bewusst, dass die Zeichen der Zeit einen neuen Weg für Selection 1847 deuteten. | |
2014 Bestehende Filialen in Zürich, Zug und Luzern wurden geschlossen, um mit einem neuen Konzept die traditionsreiche Marke neu zu positionieren. In den folgenden zwei Jahren wurde ein neues innovatives Dienstleistungskonzept für Selection 1847 entwickelt. Als weltweit erster Online-Shop gelang es Selection 1847, auf die Füsse passende Schuhe per Internet zu verkaufen, ohne diese in einem langwierigen Prozess produzieren zu lassen. Im Laufe dieser Entwicklungsphase wurde auch das gesamte Sortiment, die Manufakturen sowie die Online-Präsenz neu gestaltet. Selection 1847 erhielt ein neues, modernes Gesicht und behielt die traditionsreiche Seele. | ![]() |
2016 Am 1. Juli 2016 eröffnete Selection 1847 seine nun mittlerweile digitalen Türen mit einer weltweit einzigartigen Dienstleistung für anspruchsvolle Männer in der Schweiz. Nicht nur das Produkt, sondern der Kunde und seine individuellen Bedürfnisse bilden das Fundament dieser innovativen und mutigen Ausrichtung. Mit der Kombination aus stazionärem Handel und der Effiktivität des Internets, möchte das Unternehmen eine Brücke am Markt bauen. | ![]() |
2017 Ein Jahr nach der Neueröffnung entwickelt sich das aufstrebende Jungunternehmung bereits weiter und eröffnet am 1. September 2017 ihre neue Boutique in Weinfelden im Herzen des Thurgaus. Dies bietet der Firma neue Möglichkeiten und ebnet einen Weg mit erweiterten Massnahmen. Selection 1847 bleibt seinem Konzept treu, verschiebt jedoch den Standort von Zuzwil nach Weinfelden an die Schulstrasse 1. Hier eröffnete Roger Simmen nicht bloss einen Showroom, sondern eine neue Boutique mit erweitertem Sortiment und ganz speziellem Einkaufserlebnis, lassen Sie sich einfach überraschen und kommen Sie vorbei. 2018 Selection 1847 bietet nun eine weitere Dienstleistung im Bereich Schuhe an. Seit anfangs Juni bieten wir Ihnen einen Schuhpflegeservice an. Ihre Liebsten werden nun wieder auf Hochglanz gebracht. Ebenfalls werden Dezember 2018 die beliebnten Schuhpflegeseminare angeboten. 2022 Der Bereich mit dem Fuss Scannen wurde aufgrund verschiedener Massnhamen eingestellt. Wir verkaufen aber weiterhin rahmengenähte Schuhe. Zusätzlich wurde neu ins Sortiment der Bekleidung junge, sportliche und urbane Mode für die Frau aufgenommen. Es lohnt sich also so oder so, für SIE und IHN bei uns in Weinfelden vorbei zu kommen. Neu führen wir nun auch verschiedene Sneaker einer kleinen Manufaktur aus Portugal. |